Nun ist es so weit: Nokia bringt sein erstes Netbook Booklet 3G auf den Markt. Dieses präsentiert das finnische Mobilfunkunternehmen am 24. August erstmals der Öffentlichkeit, hielt sich aber mit den Details noch etwas bedeckt. Erst auf der hauseigenen Messe Nokia World 2009, die am 02. und 03. September 2009 in Stuttgart stattfindet, will das Unternehmen die Karten auf den Tisch legen.
Bis es so weit ist, müssen wir uns mit den wenigen Info-Häppchen zufrieden geben.
Die bisher veröffentlichten Bilder vom Booklet 3G lassen ein elegantes, aber robustes Gehäuse mit hoch glänzender Oberfläche erahnen. Laut den Angaben von Nokia soll das Display 10,1 Zoll messen und eine Auflösung in HD-Qualität erreichen. Dank der HDMI-Schnittstelle können HD-Videos auch extern wiedergegeben werden.
Ausgestattet ist das Booklet 3G mit einem HSDPA-tauglichen 3G-Modem, der eine schnelle Datenübertragung gewährleistet. WLAN 802.11n-Draft und Bluetooth sind ebenfalls vorhanden. Außerdem verfügt das Gerät über jeweils einen Schacht für SIM-Karte und SD-Karte. Die SIM-Karte könne während des Betriebs sogar ausgetauscht werden, so Nokia. Das Booklet 3G wird von einem Intel-Prozessor angetrieben und als Betriebssystem kommt Microsoft Windows zum Einsatz. Für die Akkuleistung verspricht Nokia beachtliche 12 Stunden Betriebszeit.
Um die mobile Einsetzbarkeit des Gerätes zu gewährleisten, haben die Finnen auch an einen A-GPS-Empfänger gedacht, der den Nutzer mit der Kartensoftware von Ovi ans Ziel navigiert. Außerdem soll der kleine Begleiter mit 1,25 Kilogramm nicht allzu schwer in der Tasche liegen.