Viele erinnern sich noch an die gute, alte Polaroid-Kamera. In einem Zeitalter, als Bilder erst nach der Entwicklung sichtbar wurden, war das Sofortbild eine echte Innovation und für viele Anwendungen einfach besser geeignet. Mit der Digitalkamera kann man Bilder direkt nach dem Auslösen betrachten; aber in die Hand nehmen kann man die Digitalfotos nicht. Das ändert Tomy mit einer neuen digitalen Sofortbildkamera: der Xiao.
Die Xiao ist die logische Ergänzung eines Produktes, das bereits länger bekannt ist: Dem Sofortbilddrucker Zink, der in der Lage ist, Bilder einfach und unterwegs auszudrucken. Das Prinzip ist ungewöhnlich - statt mit Tinte wird einfach mit Wärme auf ein Spezialpapier gedruckt. Jetzt ist der Zink-Drucker in die Xiao-Kamera integriert worden. Heraus kommt eine Sofortbildkamera, die deutlich kompakter ist, als die alten Polaroid-Modelle. Die Xiao misst 15 x 7,5 x 2,5 Zentimeter und wiegt 300 Gramm.
Die technischen Daten der Kamera sind nicht Aufsehen erregend, aber darum geht es hier auch nicht. Bilder werden mit einer Auflösung von 5 Megapixeln geschossen. Die feste Brennweite liegt bei 39 Millimetern, die Belichtungszeit zwischen 1/2 und 1/2000-Sekunde. Bis ein Bild im Format 5 x 7,6 Zentimeter gedruckt wird, vergehen 45 Sekunden. Das Sucher-Display ist immerhin 2,5 Zoll groß.
Erhältlich ist das innovative Produkt vorerst nur in Japan. Dort kostet es unter 300 Euro. Wann wir es im Handel finden, ist noch nicht bekannt.