Thursday, July 7. 2016Neu auf dem Markt: Das Sony Xperia XA für rund 300 Euro![]() Metallisches Gehäuse in klassischen und extravaganten FarbenIn Hinblick auf das Design überzeugt das Sony Xperia XA mit einer eleganten und kompakten Bauweise. Es besteht aus Metall und ist sowohl in den klassischen Farben Weiß und Graphit-Schwarz, als auch in den Ausführungen Lime-Gold und Rosé-Gold erhältlich. Ein nettes Extra: Der Sperrbildschirm des Displays erscheint im gleichen Farbton wie das Gehäuse. Sehr gutes Display mit HD-AuflösungDas 5 Zoll große Display erstreckt sich nahtlos bis an die Seitenränder und verfügt über eine Auflösung in HD-Qualität (1280×720 Pixel). Es stellt Farben natürlich dar, gibt Kontraste gestochen scharf wieder und verfügt über eine gute Helligkeitsverteilung. 13 Megapixel KameraIm Inneren des Metallgehäuses befindet sich eine 13 Megapixel Kamera, die sogar über eine separate Kamerataste am rechten Seitenrand des Sony Smartphones bedient werden kann. Erste Tests haben gezeigt, dass mit dem Sony Xperia XA selbst bei schlechten Lichtverhältnissen gute Fotos gelingen. Für perfekte Selfies steht eine 8 Megapixel Frontkamera bereit. Mobiles Surfen mit LTE-Highspeed-InternetÜber eine schnelle Verbindung ins mobile Internet dürfen sich die Besitzer des LTE-fähigen Sony Xperia XA ebenfalls freuen, vorausgesetzt natürlich, sie schließen einen passenden LTE-Tarif ab und haben in ihrer Region ein gut verfügbares LTE-Netz. Speicher, Akku und ProzessorFür sämtliche Dateien, Fotos, Videos und natürlich für jede Menge Apps steht ein interner Speicher von 16 GB zur Verfügung, der natürlich via MicroSD-Karte aufgestockt werden kann. Der 2 GB große Arbeitsspeicher ist ebenfalls ausreichend, um mehrere Anwendungen gleichzeitig zu meistern. Das Herz des Sony Xperia XA bildet ein Mediatek-Prozessor mit 8 × 2,0 GHz Leistung – damit ist ruckelfreies Gaming-Vergnügen garantiert. Die Leistung des Akkus wird derweil mit 2300 mAh angegeben; in der Praxis ergab sich unter Volllast eine Akkulaufzeit von etwa 4 Stunden. Das können andere Handys, die zum Markteintritt ebenfalls rund 300 Euro kosten deutlich besser. Fazit: Ein gutes Smartphone der Mittelklasse, das sich innerhalb seiner Preisklasse allerdings einer großen Konkurrenz mit teilweise besserem Preis-Leistungs-Verhältnis stellen muss. Alle weiteren Infos zum Sony Xperia XA können auf der Hersteller Webseite nachgelesen werden: http://www.sonymobile.com/de/products/phones/xperia-xa/ Tipp: Das Sony Xperia XA mit anderen Sony Smartphones vergleichen im Handyshop-24 Bildquelle: Flickr.com - K?rlis Dambr?ns, Sony Xperia XA - Mobile World Congress 2016, CC BY 2.0 |