Thursday, March 5. 2015MWC 2015: Highlights und Trends der Mobilfunkmesse
Eine der weltweit führenden Mobilfunkmessen geht zu Ende: Der Mobile World Congress 2015, veranstaltet vom 2. bis 5. März, hat dabei wieder eine Vielzahl von Handy Highlights sowie spannende Technik Trends näher vorgestellt. TechnikNews.com bietet einen Überblick zum Branchen-Event des Jahres, dessen Motto The Edge of Innovation in diesem Jahr auch so manche Erwartung übertroffen hat.
Der Mobile World Congress (MWC) ist eine Instanz im Messe-Kalender und findet alljährlich in Barcelona statt. Neben verschiedenen Pressekonferenzen und einem begleiteten Kongress mit reich gefülltem Veranstaltungsprogramms und hochkarätig besetzten Key-Notes, war es vor allem die große Ausstellungsfläche, die Fachbesucher begeisterte. Hier konnten die Neuheiten aus den Kategorien Technik, Gadget, Wearables, Handy, Smartphone und Tablet genauer unter die Lupe genommen werden.
Ein neuer Mobilfunkstandard soll kommen Zum möglichen LTE (4G) Nachfolger ließen die auf dem MWC 2015 präsenten Netzbetreiber verlauten, dass dieser erst in einigen Jahren verfügbar sein solle. Mit 5G, so der Geschäftsführer von Huawei (Smartphone-Hersteller aus China), könne man dann die 20-fache Internet-Surfgeschwindigkeit (10 GB pro Sekunde) erzielen als aktuell mit voller LTE Verfügbarkeit. Trendthemen des Mobile World Congress 2015 Natürlich war die Welt vor allem gespannt auf die neuen Handys, Tablets und anderen Technik Highlights, die der MWC an Produktvorstellungen regelmäßig bietet. Hinzu kamen anhaltende Trendthemen wie Apps, Smart Home Technologien und Geräte (z.B. Ring aus den USA) und der fachliche Austausch rund um Start-Ups mit interessanten IuK-Technologien im Rahmen der neu eingeführten "4 Years from Now" Reihe (4YFN). Handy Neuvorstellungen: Samsung und HTC wollen die Smartphone Krone Zu den Top News rund um den Mobile World Congress gehörten die neuen Samsung Galaxy Handys: das Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge. Letzteres ging bei vielen Fachbesuchern als Favorit auf einen Titel wie "Besonderes MWC Highlight" hervor. Sowohl Samsung Galaxy S6 als auch Samsung Galaxy S6 Edge bieten eine hochwertige technische Ausstattung (Octa-Core-Prozessor, leistungsfähiger Speicher, hochauflösendes 5,1-Zoll-Display) in Kombination mit einem exklusiven Design (Gehäuse aus Metall und Glas). Das Galaxy S6 Edge setzt das MWC-Thema The Edge of Innovation zudem eindrucksvoll in die Praxis um: Das Samsung Handy verfügt über ein beidseitig gewölbtes Display, das nicht nur das Design veredelt, sondern auch funktionale Vorteile bietet. Eine ausführliche Produktvorstellung zum Top Handy Samsung Galaxy S6 Edge findet man derzeit ebenso häufig wie Smartphone und Handy Vergleiche der aktuellen MWC Handy Highlights 2015. Dass sich Samsung Galaxy S6 Edge und Galaxy S6 sehr gut mit den gefragten Apple iPhone 6 Modellen messen können, zeigt der genauere Blick auf die technischen Daten der neuen Android Handys. Wir möchten an dieser Stelle auf diesen Bericht von Computerbild verweisen. Der Hersteller HTC aus Taiwan erhebt allerdings ebenfalls Anspruch auf die Smartphone Krone und bringt mit dem HTC One M9 einen äußerst konkurrenzfähigen Mitbewerber für die neuen Samsung Galaxy S6 Handys auf den Markt. Das neue HTC Handy zeichnet sich dabei insbesondere durch einen ebenfalls optimierten Prozessor mit acht Kernen sowie Top Kameras (20-Megapixel-Hauptkamera, UltraPixel-Frontkamera) aus. Zum HTC One M9 informiert der Hersteller hier genauer. Darüber hinaus hat sich HTC dem Thema Fitness verschrieben und stellte auf dem Mobile World Congress den Fitness Tracker HTC Grip mit GPS-Funktion vor. Dieser soll allerdings zunächst auf dem nordamerikanischen Markt verkauft werden. Sony liefert das Top Tablet Highlight zum MWC 2015 Aus dem Hause Sony kommt das Tablet PC Highlight der Mobilfunkmesse, das Sony Xperia Tablet Z4 (10,1 Zoll). Damit liefert der Hersteller einen ernstzunehmenden Apple iPad Konkurrenten, vor allem dank hervorragender Technik und eleganter Optik. Dabei gehört die nur 6,1 Millimeter dicke Außenhülle ebenso in den Mittelpunkt gestellt wie Leistungsmerkmale wie 3 GB RAM, 32 GB Speicher und die Unterstützung vieler Datenübertragungsstandards. LG setzt auf den SmartWatch Trend - Neue Top Handys folgen später Beim Hersteller LG blieb ein Konkurrenz-Modell zu iPhone 6, Samsung Galaxy S6 und HTC One M9 aus. Der CEO des Unternehmens machte allerdings schon in verschiedenen Interviews ein wenig neugierig auf den G3 Nachfolger, das LG G4. Demnach sollen sich Hard- und Software deutlich vom Vorgänger abheben. Als Release Termin des neuen LG Handys ist derzeit April im Gespräch. Zudem werde der LG Konzern neben der G-Serie für Highend-Smartphones eine weitere Handy-Linie mit Top Ausstattung ins Leben rufen, voraussichtlich ab der zweiten Jahreshälfte 2015. Mehr zum MWC unter http://www.mobileworldcongress.com/ |