Wednesday, January 8. 2014Die CES 2014 internationale Trendschau
Seit gestern bietet die Consumer Electronics Show einen topaktuellen Ausblick auf diesjährige Technik Trends. So zeigt sich das Jahr 2014 auch speziell von seiner mobil vernetzten Seite und mit verschiedenen Fitnessarmbändern, Datenbrillen & Co. werden die so genannten "wearable devices" weiter salonfähig. Zu den auf der CES 2014 vorgestellten Technik Highlights gehören insbesondere auch neue TV Technologien, besondere Tablets und Smartphones sowie Innovationen aus der Automobilindustrie.
Noch bis zum 10. Januar 2014 ist Las Vegas das Mekka für Technik-Fans. Auf der Consumer Electronics Show sind viele große Hersteller mit neuen Gadgets und Technikprodukten vertreten. Techniknews.com gibt an dieser Stelle einen Überblick über eine kleine Auswahl interessanter Neuheiten auf der CES 2014. Internationales Schaulaufen der TV-Giganten auf der CES Vernetzung und moderne TV-Technologie stehen im Fokus der CES Präsentationen von LG Electronics. So können beispielsweise Smartphones als mobile Schaltzentrale für andere Geräte im Haushalt genutzt werden und 4K-Fernseher setzen neue Trends. Sie punkten mit Ultrahochauflösung (UHD) und bieten teils auch ein neues Design. Mit Curved-Displays sind so beispielsweise TV Geräte der Hersteller LG und Samsung ausgestattet. Tablet Trends von der CES Auf den Tablet-Markt konzentrieren sich auch in diesem Jahr einige Hersteller. Interessante Neuheiten steuert insbesondere Samsung bei, denn mit der Galaxy TabPro-Serie gelingt es dem Hersteller, hochmoderne Technik für besondere Funktionalität umzusetzen. So löst das Display der neuen Samsung Tablets mit 2.560 x 1.600 Pixeln auf und auch beim Galaxy NotePro steht eine besondere Ausstattung (schneller Prozessor, zwei Kameras, …) im Vordergrund. CES Neuheiten bei Handys und Smartphones Erste Neuvorstellungen bei Handys und Smartphones sind ebenfalls bereits auf der weltweit bekannten Messe und Trendschau erfolgt. Der Hersteller Sony hat auf der Consumer Electronics Show 2014 beispielsweise das Xperia Z1 Compact im Gepäck und auch innovative Smartphones wie das LG G Flex könnten in diesem Jahr europäische Märkte erobern. Google Android in der Autobranche Spannend ist auch der Blick auf eine mögliche Partnerschaft von Google mit verschiedenen Fahrzeugherstellern. Auf einer solchen Basis könnte das erfolgreiche mobile Betriebssystem künftig auch im Auto eine Rolle spielen. Wie sich das Bündnis Open Automotive Alliance entwickeln wird, bleibt abzuwarten. Einen ausführlichen Überblick zu Ausstellern und Messe-Neuheiten der Consumer Electronics Show bietet die Webseite www.cesweb.org |