An Ideen und Prognosen darüber, wie das neue iPhone 5 aussehen und ausgestattet sein könnte, mangelt es weltweit nicht. Wie eine Wirtschaftszeitung aus Korea (Maeil Business) meldete, soll das neue iPhone ein
4,6 Zoll großes Retina-Display bieten und würde damit das bisherige
Design des erfolgreichen Smartphones mit 3,5 Zoll großem Touchscreen sprechen. Angesichts der zahlreichen Mitbewerber auf dem Markt und dem dadurch steigenden Wettbewerbsdruck wird ein solcher Paradigmen-Wechsel dabei immer wahrscheinlicher. Branchenexperten gehen dabei beispielsweise davon aus, dass der Apple-Konzern beim nächsten iPhone Handy in Sachen Display mit Erfolgsmodellen wie dem Samsung Galaxy S2 (4,6 Zoll) aufschließen möchte.
Aus Korea kommt auch die Schlagzeile, dass das Apple iPhone 5 bereits im zweiten Quartal vom Konzern offiziell vorgestellt werden könnte. Wieder andere Quellen berichten, dass nach der Vorstellung des
iPhone 4S im letzten Herbst ein neues Modell frühestens wieder im Herbst 2012 zu erwarten sei. Bis zum Jahr 2011 hatte der US-amerikanische Konzern die Premiere für das neue iPhone jedoch immer im Sommer gefeiert.
Wann Apple abschließend mit dem
iPhone 5 Release auf den Markt stürmt, bleibt abzuwarten. Aktuell beschert der Verkauf des Apple iPad 3 dem Unternehmen große Erfolge und auch die Umsätze mit dem aktuell erhältlichen
iPhone mit Vertrag deuten auf ein stetiges Hoch für den Apple-Konzern hin.