Thursday, September 23. 2010Wer kann dem Apple iPad Konkurrenz machen?
Das Apple iPad hat einen erfolgreichen Marktstart hingelegt und brilliert mit großen Verkaufszahlen. Aber auch die Konkurrenz hat in den vergangenen Monaten nicht geschlafen und liefert Apple iPad Konkurrenten, die sich sehen lassen können. Mit dem iPad wurde eine neue Produktkategorie eröffnet. Inzwischen sind verschiedene Tablet PCs unterschiedlicher Hersteller im Umlauf, die die Vorzüge von Smartphone und Netbook miteinander verbinden.
Mit dem Tablet PC Wettbewerb geht auch der Wettstreit zwischen Apple iOS und Google Android in eine neue Runde. Innovative Apps und ein leistungsstarkes Betriebssystem bieten beide Unternehmen. Da sich jedoch viele Programmierer an der freien Software von Google versuchen, bekommt Apple immer mehr Konkurrenz. Das merkt man auch anhand zahlreicher Tablet PCs, die mit Google Android an den Start gehen sollen und in einigen Bereichen bessere Funktionalität bieten als das hauseigene iOS von Apple, bei dem man beispielsweise derzeit noch auf Flash-Unterstützung verzichten muss. Mit dem Samsung Galaxy Tab, dem Toshiba Folio 100 und dem Archos 101 IT verweist die Techniknews Redaktion nur auf drei leistungsfähige Tablet PC Modelle, die dem Apple iPad durchaus gewachsen sind. Samsung und Toshiba präsentierten auf der IFA 2010 jeweils einen Tablet PC, der die Fachpresse begeisterte. Das Samsung Galaxy Tab steht kurz vor der Markteinführung und verfügt über ein 7 Zoll großes Display. Damit bietet das Galaxy Tab deutlich mehr Portabilität und hat ein Gesamtgewicht von nur 380 Gramm. Mit Android setzt der Hersteller auf ein offenes Betriebssystem, das sich in einigen Punkten vorteilhafter als das Betriebssystem iOS erweist. Das Toshiba Folio 100 verfügt ebenfalls über ein 7 Zoll großes Display, soll aber auch in einer zweiten Version (10,1 Zoll) erhältlich sein. Toshiba greift dabei auch auf Google Android zurück. Der Archos 101 IT ist ein Tablet PC, der nicht nur leichter und flacher als das Apple iPad ist, sondern auch eine etwas größere Bildschirmdiagonale bietet. Wer sich einen genaueren Überblick über die einzelnen Geräte verschaffen möchte, sollte verschiedene Quellen heranziehen, um für sich den Tablet PC mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ausfindig zu machen. Gut beraten sind Technik-Fans, die es mit der Anschaffung eines Tablet PCs nicht all zu eilig haben. Die Hersteller Motorola, Lenovo und RIM Blackberry gehören zu den Apple Mitbewerbern, die ebenfalls bald auf dem Tablet PC Markt einsteigen könnten. Auch den Weg des deutsche WePad bzw. WeTab der Neofonie GmbH sollten Technik-Fans weiterverfolgen. |